cropped-favicon.pngMarion sitzt auf einem Yogakissen, die Knie sind übereinandergeschlagen, die Füße gehen zu den Seiten. Die Handflächen berühren sich vor dem Herzen.cropped-favicon.pngcropped-favicon.png
  • Home
  • Kurse
  • Schwangere & Mamas
  • Workshops
  • Videos
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Meine Videos

Yoga mit Marion

Yoga zum Abkühlen
19. Juli 2023
Gutschein gefällig?
21. November 2023

Entspannt schwanger

Published by Marion at 28. September 2023
Categories
  • Allgemein
Tags
  • Onlineyoga
  • Pränatalyoga
  • Schwangerenyoga Hannover
  • Schwangerschaftsyoga
  • Schwangerschaftsyoga Hannover
  • Yoga für Schwangere
  • Yoga Hannover
  • Yoga zuhause
Eine schwangere Frau sitzt auf einer Yogamatte im Schneidersitz

Sechs wunderbare Wirkungen für dich zusammengefasst

Yoga tut Schwangeren gut. Bestimmt hast du diesen Satz selbst schon mal gehört oder irgendwo gelesen. Doch nicht nur auf körperlicher Ebene sind die Wirkungen spüren: Auch in Punkto Entspannung und Mindset hat ein Yogakurs für Schwangere einiges zu bieten. Die für mich persönlich schönsten Vorteile habe ich hier für dich zusammengefasst 🙏

1) Gesunde Bewegung

Als Schwangere darfst du natürlich weiter Sport machen, aber nicht jede Übung ist in dieser besonderen Lebensphase geeignet. Zum Beispiel sind Drehhaltungen ungünstig, die die Taille einengen. Auch der wachsende Babybauch bringt Herausforderungen mit sich: Übungen in der Bauchlage werden ab der 20. Schwangerschaftswoche (SSW) langsam schwierig, die Rückenlage sollte ab der 30. SSW möglichst vermieden werden. Als ausgebildete Pränatal-Yogalehrerin kann ich dir Varianten zeigen, die bestimmte Übungen trotzdem ermöglichen und keine negativen Effekte für dich und dein Baby haben.

2) Ruheinseln schaffen

Wer bis zum Mutterschutz berufstätig ist und / oder bereits Kinder hat, wird dieses Gefühl kennen: Die Schwangerschaft zieht an dir vorbei und gerät auch manchmal in Vergessenheit. Schwangerenyoga hilft dabei, Ruheinseln im Alltag zu schaffen und immer wieder bei dir und deinem Baby anzukommen.

3) Dein Baby spüren

„Da wächst ein neues Leben in dir.“ Gerade am Anfang der Schwangerschaft ist das ein eher abstrakter Gedanke und schwer greifbar. Klar spürst du die körperlichen Veränderungen, aber das Baby selbst erst mit den Kindsbewegungen. Mit gezielten Übungen lenken wir die Wahrnehmung immer wieder nach innen, begrüßen das neue Leben in dir und stärken so eure Verbindung von Anfang an.

4) Beschwerden mindern

Rückenschmerzen, Kreislaufprobleme und geschwollene Beine sind drei der typischen Beschwerden, die im Laufe einer Schwangerschaft auftreten können. Ausruhen auf der Couch ist oft keine gute Lösung: Sanfte Yogaübungen helfen dabei, den Körper aktiv zu halten und damit auch den Stoffwechsel anzuregen. Muskeln können entspannt und auch gekräftigt werden, was z. B. den unteren Rücken entlastet.

5) Atmen üben

Ab der 30. SSW ist Kurzatmigkeit bei vielen Schwangeren ein Thema. Kein Wunder: Das Baby nimmt mehr und mehr Platz im Bauchraum ein und engt die Organe wie z. B. die Lunge weiter ein. Dadurch sinkt das Atemvolumen und selbst kleine Anstrengungen wie Treppensteigen sorgen für Atemlosigkeit. Hier kann Yoga helfen: Durch gezielte Atemübungen kommt mehr Sauerstoff in den Körper und du lernst, deinen Atem gezielt im Körper zu lenken – eine tolle Unterstützung bei der Geburt.

6) Auf die Geburt vorbereiten

Eine Geburt ist ein Moment des Übergangs. Du bringst einen neuen kleinen Menschen in diese Welt und wirst selbst von einer Frau zu einer Mutter. Im Yogakurs für Schwangere schaffen wir ein Bewusstsein für diese Veränderungen und helfen dir, in diesem neuen Lebensabschnitt anzukommen.

Share
0
Marion
Marion

Related posts

Foto: StockSnap / Pixabay

9. Januar 2025

Neujahrsschwung


Read more
25. September 2024

Achtung: Brille


Read more
3. Juli 2024

Meditation: Wolken


Read more

Comments are closed.

© 2018 Yoga mit Marion. All Rights Reserved.
0

0,00 €

✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?