cropped-favicon.pngMarion sitzt auf einem Yogakissen, die Knie sind übereinandergeschlagen, die Füße gehen zu den Seiten. Die Handflächen berühren sich vor dem Herzen.cropped-favicon.pngcropped-favicon.png
  • Home
  • Kurse
  • Schwangere & Mamas
  • Workshops
  • Videos
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Meine Videos

Yoga mit Marion

Meditation: Wolken
3. Juli 2024
Neujahrsschwung
9. Januar 2025

Achtung: Brille

Published by Marion at 25. September 2024
Categories
  • Allgemein
  • Startseite
Tags
  • Brille im Yoga
  • Hatha Yoga Hannover
  • Hathayoga
  • Sicherheit im Yogakurs
  • Tipps für Brillenträger
  • Yin Yoga
  • Yin Yoga Hannover
  • Yoga Hannover

Erfahrungen und Tipps für mehr Sicherheit im Yogaunterricht

In meinem neunten Jahr als Yogalehrerin ist es nun also passiert: Plötzlich stand ich auf einer Brille drauf, die neben der Matte lag. Rahmen verbogen, ein Glas war rausgefallen und der Schreck bei der Teilnehmerin und mir war groß! Zum Glück fügte sich in diesem Fall alles zum Guten.

Zurück bleibt aber die Erkenntnis: Das Thema Brille im Yogaunterricht habe ich in der letzten Zeit doch mehr und mehr aus dem Blick verloren 😉

Zeit also, es wieder mal anzusprechen … gerade, wenn neue Teilnehmer*innen zu meinen Kursen und Workshops dazu stoßen.

Verbogene Brille – so passiert es

Die Situation ist folgende: Spätestens in der Endentspannung, aber auch in den ruhigen Haltungen im Yin Yoga oder in der Dehnungsphase am Ende der Stunde kommen Augenkissen zum Einsatz. Oder die Brille stört beim Liegen einfach. Also kommt sie runter von der Nase und muss dann irgendwo hin … Die naheliegenste Position ist dann leider auch die ungünstigste, denn:

Der Bodenbereich direkt neben der Matte ist die Stelle, wo eine Brille am wenigsten wahrgenommen wird!

Doch wohin nun mit der Brille?

Hier zwei gute Optionen:

1) Sicherer ist es, sie erhöht abzulegen

Dafür eignet sich ein Hilfsmittel wie z. B. Yogakissen oder Klotz, das neben der Matte liegt und gerade nicht zum Einsatz kommt. Aber auch ein Pullover, der neben der Matte abliegt. Diese Gegenstände nehme ich in der Regel beim Gang zwischen den Matten gut wahr und vermeide es, den Fuß auf sie zu setzen. So ist auch die Brille recht sicher.

2) … oder sie an der Wand zu positionieren.

Viele Teilnehmer*innen nehmen ihre Tasche oder ihre Flasche mit in den Raum. Hier empfehle ich, sie direkt an der Wand hinter ihrer Matte abzustellen. So habe ich genug Platz, um mich zwischen den Matten frei zu bewegen. Die Wand ist also auch ein guter Platz, um die Brille sicher abzulegen oder sie evtl. sogar direkt in die Tasche zu stecken.

Bitte lasst uns achtsam sein, damit eure Brillen noch lange gut aussehen 😉

Share
0
Marion
Marion

Related posts

Foto: StockSnap / Pixabay

9. Januar 2025

Neujahrsschwung


Read more
3. Juli 2024

Meditation: Wolken


Read more
21. November 2023

Gutschein gefällig?


Read more

Comments are closed.

© 2018 Yoga mit Marion. All Rights Reserved.
0

0,00 €

✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?